Referenzprojekt: Alois Berger GmbH & Co.KG
Home / Referenzkunden / Referenzprojekte Palettenfördertechnik / Berger

Alois Berger GmbH & Co.KG, Memmingen
- Anlagennummer: 11807
Güteraufzug mit Begleitpersontransport und zentrales Vertikalfördersystem für diverse Ladungsträger.
Der Kunde
Die Alois Berger GmbH & Co. KG mit Sitz in Memmingen ist Teil der international tätigen Berger Gruppe. Als renommierter Zulieferer entwickelt und produziert das Unternehmen hochpräzise Teile und komplexe Baugruppen – in kleinen bis hin zu sehr großen Serien – für eine Vielzahl technischer Anwendungen in verschiedenen Industriezweigen.
Die Berger Gruppe steht weltweit für höchste Fertigungsqualität, Innovationskraft und einen hohen Automatisierungsgrad in der Produktion.
Projekt: Neubau mit klimatisierter Fertigungsumgebung & vertikaler Intralogistik
Im Rahmen einer umfassenden Betriebserweiterung errichtete Berger einen mehrgeschossigen Neubau, der besonderen klimatischen Anforderungen gerecht wird. Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftreinheit sind auf die Empfindlichkeit der produzierten Bauteile abgestimmt.
Zur Sicherstellung eines reibungslosen Materialflusses zwischen Alt- und Neubau sowie innerhalb des neuen Gebäudes kamen zwei Systeme zum Einsatz:
Ein automatisches Vertikalfördersystem für Paletten und Sonderladungsträger
Ein zusätzlicher Güteraufzug zur Redundanz und direkten Anbindung an die Verladerampe
Beide Systeme wurden gemäß Brandschutzvorgaben ausgeführt und fungieren zugleich als logistische Schleusen zwischen den Etagen.
Technisches Konzept – Vertikalfördersystem & Güteraufzug
Automatisches Vertikalfördersystem:
Förderung von: Paletten und Sonderladungsträgern
Integration: Anbindung an klimatisierte Bereiche und Bestandslogistik
Funktion: Vollautomatischer Etagenwechsel bei definierten Umweltparametern
Brandschutz: F90-Schleusentüren an den Übergängen, automatische Verriegelung
- Paletten: Für Europaletten aus Holz oder Kunststoff und Düsseldorfer Halbpaletten
Güteraufzug mit Begleitpersonentransport
Zweck: Redundante Erschließung aller Etagen, Anbindung an Wareneingang/-ausgang
Verwendung: Bei Wartung oder Ausfall des Vertikalsystems, manuelle Beladung möglich
Konstruktion: Robuste Ausführung für innerbetrieblichen Dauerbetrieb
Brandschutz: Schacht und Zugänge brandschutztechnisch abgesichert
Fazit
Mit der Anlage bei Berger Memmingen realisierte SCHÖNAU eine leistungsstarke, brandschutzkonforme Lösung für hochpräzise Fertigungsumgebungen. Das Zusammenspiel aus automatischer Fördertechnik und klassischem Güteraufzug sorgt für höchste Betriebssicherheit, Flexibilität und Prozesssicherheit – ein Projekt, das Maßstäbe für zukunftsfähige Intralogistik im Hightech-Bereich setzt.













