Referenzprojekt: C+C Oberallgäu, Lang-Steudler GmbH

C+C Oberallgäu, Lang-Steudler GmbH, Blaichach

Automatisch atmendes Speichersystem für LEH-Rollcontainer – Logistikzentrum Blaichach (DE)

Kundenbeschreibung

Im Zuge der Erweiterung des Logistikzentrums in Blaichach wurde durch das Planungsbüro Creaplan Metzler ein innovatives Speichersystem zur Optimierung des innerbetrieblichen Materialflusses realisiert. Ziel war es, das aufwendige Handling der angelieferten LEH-Rollcontainer zu automatisieren und den Prozess der Warenbereitstellung für die Kommissionierung zu entkoppeln.

Das Ergebnis ist ein automatisch atmendes Speichersystem oberhalb des temperaturgeführten LKW-Rampenbereichs, das die schwallartige Anlieferung durch LKW-Fahrer in einen kontinuierlichen Abfluss für die Kommissionierer überführt. Damit werden wertvolle Lagerressourcen geschont, Arbeitsprozesse geglättet und Wartezeiten reduziert.

Technische Umsetzung & Highlights

Speichersystem & Fördertechnik:

  • Auf-/Abgabe-Förderer: Bodenbündig ausgeführt, manuell beschickbar
  • Vertikalförderer: Freistehende Bauweise, für 4 Rollcontainer pro Hub
  • Querverteilwagen: 5 Lagerstiche, Aufnahme von 4 Rollcontainern je Position
  • Staukapazität: Für ca. 650 genestete LEH-Rollcontainer
  • Förderleistung: Bis zu 120 Rollcontainer pro Stunde im Vollduplexbetrieb
  • Tragkraft: Bis zu 75 kg je Rollcontainer

Flexibilität & Funktion:

  • Alternative Nutzung: Lagerung von E2-Kisten in Rollies mit Direktzugriff
  • Kompakte Bauweise: Realisierung ohne Grube, niedrige Aufbauhöhe
  • Entkopplung: Gleichzeitige Beladung und Entnahme an getrennten Seiten

Steuerung & Visualisierung:

  • Sicherheitssteuerung: Siemens SIMATIC S7-1512F mit Fernwartungszugang
  • Visualisierung: Bedienung über Touch-Panel mit übersichtlicher Grafikoberfläche
  • Zutrittsschutz: Absicherung durch Maschinenschutzzaun mit Überwachungssystem

Sicherheit & Effizienz

Das System ermöglicht eine sichere und ergonomische Handhabung der Rollcontainer – mit klarer Trennung von Anliefer- und Entnahmeseite. Gleichzeitig sorgt die intelligente Steuerung für eine bedarfsorientierte Verfügbarkeit im Kommissionierbereich. Durch die automatische Zwischenpufferung entsteht ein dynamischer Materialfluss mit hoher Systemverfügbarkeit.

Fazit

Mit dem automatisch atmenden Speichersystem von SCHÖNAU hat C+C Oberallgäu eine zukunftssichere Lösung für den flexiblen Umgang mit Rollcontainern im LEH-Umfeld realisiert – ressourcenschonend, effizient und optimal auf die betrieblichen Anforderungen abgestimmt.

Logistikgebäude der Firma C+C in Blaichach (c) SCHÖNAU
Aufgabe der Rollcontainer (c) SCHÖNAU
Auf- und Abgabebereich im Endgeschloss (c) SCHÖNAU
Transferwagen für 2x2 Rollcontainer zur Beschickung der Bahnhöfe (c) SCHÖNAU
Steuerschrank mit Touch-Bedienfeld (c) SCHÖNAU
Be- und Entsorgungsstrecke zum Senkrechtförderer auf der Zwischenbühne (c) SCHÖNAU
Sack-Abstellstrecken für über 600 Rollcontainer (c) SCHÖNAU
previous arrow
next arrow