Referenzprojekt: Matthies GmbH & Co. KG, Hamburg
Home / Referenzkunden / Referenzprojekte Aufzugstechnik / Matthies

Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG, Hamburg
- Anlagennummer: 11837
PKW-/Güteraufzug VGK2-P im selbsttragenden Profistahlschacht.
Kundenbeschreibung:
Die Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG ist ein führender Großhändler für Autoteile, Motorradteile, Zubehör, Lacke und Werkstattausrüstung mit Hauptsitz und zwei weiteren Großstandorten in Hamburg. Das traditionsreiche Unternehmen besteht seit über 90 Jahren und bietet hauptsächlich in Norddeutschland mit seinem engen Netz von über 50 Standorten ein umfangreiches Sortiment für die Kfz-Reparaturbranche und ist bekannt für seinen hohen Servicelevel als Werkstattausrüster und Großhändler. Als Familienunternehmen legt Matthies großen Wert auf Tradition und Kontinuität, was sich in der langjährigen Führung durch die Familie Matthies widerspiegelt.
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der erneuten Erweiterung des Standortes in HH-Bahrenfeld um einen großzügigen Logistikkomplex mit Hochregallager wurde ein multifunktional nutzbarer Aufzug an der Brandwand zwischen dem mehrstöckigem Gebäudeteil und dem Lager errichtet. In dem Verwaltungstrakt werden sich künftig neben Büros auch großzügige Schulungsräume und Ausstellungflächen befinden, sodass der Aufzug neben Palettenware, Möbel und Maschinen auch von Zeit zu Zeit PKW´s in die Ebenen transportieren können muss. Der baumustergepüfte Güteraufzug, bei dem eine eingewiesen Person das Transportgut begleiten kann, wurde in einem selbsttragenden Schachtgerüst im Gebäude freistehend errichtet, mit ISO-Panel verkleidet und mittels Stahlbaupodesten mit den Ebenen verbunden, sodass die notwendige Öffnungen in der Brandwand mit handelsüblichen Brandschutztoren abgesichert werden konnten. Wegen geplanter Hallenfundamente wurde eine Ausführung mit besonders geringer Grubentiefe gewählt.
Technische Daten:
- Kabinenabmessungen (BxLxH) 3,0×5,5×2,5 m
- Durchlader mit zwei Kabinentableaus
- 3 Haltestellen, gegenüberliegend
- 10,15 m Förderhöhe
- 4.000 kg Tragkraft
- Umrichtergeregeltes Kettenhubwerk mit Nachholsteuerung
- Hubgeschwindigkeit 0,15 m/s
- Doppelflügelige, manuell betätigte Drehtüren mit Schauglas
- Freistehendes Schachtgerüst aus Hohlstahlprofilen mit prüffähiger Statik
- Gebäudeanbindung über bauseitige Stahlbauplattformen in den Ebenen
- Beidseitige Fahrwegsverkleidung aus Stahlblech
- geringe Schachtgrubentiefe von nur 225 mm
- allseitige Schachtverkleidung aus ISO-Panel mit lackierten Kanteilen

























