Referenzprojekt: Matthies GmbH & Co. KG, Hamburg
Home / Referenzkunden / Referenzprojekte Aufzugstechnik / Matthies

Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG, Hamburg
- Anlagennummer: 11837
PKW-/Güteraufzug VGK2-P im selbsttragenden Profistahlschacht.
Der Kunde:
Die Johannes J. Matthies GmbH & Co. KG ist ein führender Großhändler für Autoteile, Motorradteile, Zubehör, Lacke und Werkstattausrüstung mit Hauptsitz in Hamburg. Seit über 90 Jahren steht das Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Kontinuität und ein Höchstmaß an Servicequalität. Mit mehr als 50 Standorten – insbesondere in Norddeutschland – versorgt Matthies die Kfz-Reparaturbranche mit einem breit gefächerten Sortiment und ist als professioneller Werkstattausrüster bekannt.
Projektbeschreibung: Logistikzentrum Hamburg-Bahrenfeld
m Zuge der Standorterweiterung in Hamburg-Bahrenfeld wurde ein neuer Logistikkomplex mit Hochregallager realisiert. SCHÖNAU lieferte und montierte einen multifunktionalen Güteraufzug, der das bestehende mehrstöckige Verwaltungsgebäude mit dem Lagerbereich verbindet. Der Aufzug dient dem Transport von:
- Palettenware
- Möbeln und Maschinen
- sowie gelegentlich auch vollständigen PKW
Dies macht ihn zur idealen Lösung für einen flexiblen und zukunftssicheren Materialfluss.
Besonderheiten und technische Umsetzung:
Der baumustergeprüfte Güteraufzug mit Mitfahrerfunktion wurde in einem freistehenden, selbsttragenden Schachtgerüst im Gebäudeinneren errichtet. Besonderes Augenmerk lag auf Brandschutz, minimaler Grubentiefe und optimaler Integration in die geplante Hallenstruktur.
Konstruktive Merkmale:
- Kabinenmaß (BxLxH): 3,0 m × 5,5 m × 2,5 m
Förderhöhe: 10,15 m bei 3 gegenüberliegenden Haltestellen - Tragkraft: 4.000 kg
- Hubwerk: Umrichtergeregeltes Kettenhubwerk mit Nachholsteuerung
- Geschwindigkeit: 0,15 m/s
- Türen: Doppelflügelige, manuell betätigte Drehtüren mit Sichtfenster
- Schachtgrube: Nur 225 mm tief – ideal bei begrenzter Fundamenttiefe
Bau & Brandschutz:
- Schachtgerüst: Freistehend aus Hohlstahlprofilen mit prüffähiger Statik
- Verkleidung: Allseitig mit ISO-Paneelen und lackierten Kantenschutzprofilen
- Anbindung: Stahlbaupodeste verbinden die Etagen, Öffnungen in der Brandwand mit handelsüblichen Brandschutztoren gesichert
- Kabinentableaus: Durchlader-Ausführung für flexible Be- und Entladung
Fazit
Mit dem Projekt bei Matthies zeigt SCHÖNAU einmal mehr, wie durchdachte Technik und flexible Planung Hand in Hand gehen. Der Aufzug erfüllt höchste Anforderungen an Tragkraft, Brandschutz und Funktionalität – und trägt wesentlich zur Effizienz des neuen Logistikzentrums bei.























